|
Herzlich
willkommen auf der Homepage der
NaturFreunde
Ortsgruppe Hochstadt
|
Rückblick
auf Veranstaltungen 2022
|
Gelungenes Hoffest
Das diesjährige Hoffest
der Naturfreunde war gelungen. Wir möchten uns bei
den zahlreichen Mitgliedern und Freunden bedanken für
dieses wunderbare Hoffest. Der Spielmannszug Hochstadt
hat allen Freude gemacht mit seinem neuen Programm und
zum guten Gelingen des Abends beigetragen.
Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ja nichts
geht.
Nächstes Jahr wieder zu unserem beliebten Hoffest
in dem wunderschönen Ambiente der Hauptstraße
70.
|
Erfolgreiche Excursion
Eine Gruppe Radfahrer der Naturfreunde
fuhr durch die Weinberge auf Betonwegen, die eigentlich
nur landwirtschaftlichen Fahrzeugen vorbehalten sind, nach
Nussdorf. Im Bauernkriegshaus ist die geschichtliche Verbindung
Nussdorfs zum Bauernkrieg, zur Römerzeit, zum Mittelalter
und zur französischen Revolution gesammelt. Der Rundgang
mit Führung war sehr informativ und für uns eine
lehrreiche Erfahrung. Der Verein sammelt in diesem Haus
auch Informationen über die Pfarrer Lehmann und Postel,
die in der Dorfchronik aktiv waren. Im Rahmen unseres Programms
"Lerne deine Heimat kennen" war dies eine erfolgreiche
Exkursion.
|
Was bedeutet Frieden
für dich?
Am 08. Mai 2022 hatten wir mit
unseren ukrainischen Gästen gehofft, dass einige von
euch kommen und uns ihre Gedanken und Bilder zum Thema Frieden
bringen. Schade, es war keiner gekommen. Obwohl es doch
ein ganz einfaches Angebot war. Zuhause malen oder aufschreiben,
Blatt Papier ins Naturfreundehaus bringen, aufhängen,
fertig. Selbst das war zu viel. Sehr schade und verwunderlich
für die Flüchtlinge aus der Ukraine.

Ukrainische Flüchtlinge im Naturfreundehaus (NFH)
seit 23. März 22 sind 9 Flüchtlinge
aus der Ukraine im NFH untergebracht.
Die Naturfreunde haben sich spontan bereit erklärt,
diesen Familien ein sicheres Dach über dem Kopf anzubieten.
Die Anteilnahme der Bevölkerung ist groß und
ebenso die Hilfsbereitschaft. Viele Mitbewohner haben sich
bei mir gemeldet und ihre Hilfe oder auch Sach- und Geldspenden
angeboten.
Wir bedanken uns dafür ganz herzlich.
Bitte nehmen Sie es nicht übel, wenn ich zurzeit nicht
jede Hilfe annehmen kann. Wir werden noch lange mit den
Flüchtlingen im NFH und auch in der Gemeinde leben.
Ihre Hilfe wird noch zu einem späteren Zeitpunkt gebraucht
und gerne angenommen. Zurzeit müssen beide Seiten viel
lernen und die Bürokratie muss abgearbeitet werden.
In 1-2 Wochen wissen wir mehr und können dann auch
wieder mehr Hilfe brauchen.
Geldspenden für die Flüchtlinge in Hochstadt sind
von Otto Paul bei der Mitgliederversammlung des NVS schon
gesammelt worden. Wenn Sie etwas Bargeld spenden wollen,
so geht das an dieser Stelle. Otto Paul leitet das dann
gezielt weiter. Vielen Dank.
|
|